margarita
9 Feedback
26
6297
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
9 Feedback
Hallo Joeker, hallo Lukas,

ich stimme Euch in vielen Punkten zu. Wie schon an anderer Stelle geschrieben kann man es nie allen recht machen. Und zum Gesamtmix der Aufgaben in diesem Jahr können wir auch noch wenig sagen, weil wir nicht mal die Hälfte der Aufgaben kennen.

Da ich hier zu den Älteren gehöre (seit 2005 dabei), habe ich fast die gesamte Mathekalender-Historie aktiv miterlebt. Da gab es immer mal Jahre, in denen die Aufgaben tendentiell etwas leichter oder etwas schwerer waren, genauso wie es Jahre gab, in denen bestimmte Themengebiete (Stochastik, Algebra, Geometrie, ...) besonders häufig vorkamen. Letzteres kann für diejenigen, die das gehäuft auftretende Thema nicht so mögen, etwas frustrierend sein. Aber die Organisatoren haben ja vermutlich nicht einen Berg an Aufgaben, aus denen sie einen möglichst ausgeglichenen Mix auswählen können, sondern müssen mit dem arbeiten, was sie in dem jeweiligen Jahr bekommen.

Der Gesamtschwierigkeitsgrad einer Aufgabe lässt sich aber in gewissen Grenzen noch steuern, z.B. dadurch, ob man wie bei den ersten Aufgaben in diesem Jahr einen Denkanstoß zum Lösungsansatz mitgibt oder nicht. Gerade an den ersten Tagen können solche Denkanstöße auch sinnvoll sein, um nicht ganz so Mathe-affine Teilnehmern erst einmal Erfolgserlebnisse zu geben. Bei Aufgaben, die durch Einsetzen gelöst werden können (wie z.B. die Aufgabe 7 "Santa Cargo" in diesem Jahr) ist die dort auch vorhandene Lösungsoption "Keine der gegebenen Antworten ist richtig" sinnvoll, weil es dann eben nicht reicht, nur die 10 Antworten durchzuprobieren. Dadurch wurde eine sowieso schon recht leichte Aufgabe zumindest nicht noch einfacher gemacht. Ein Gegenbeispiel ist die Aufgabe 9, wo es auch vor allem um Einsetzen von Werten geht und einem dann noch das Herauslesen der Werte aus dem ohnehin recht kurzen Text abgenommen wurde. Wäre das weggelassen worden, dann wäre die Aufgabe aus meiner Sicht schon etwas sinnvoller gewesen. Es müssen nicht immer ellenlange Aufgabentexte sein, die man erst dreimal lesen muss, um eine grobe Ahnung zu bekommen, worum es in der Aufgabe geht (sowas gab es in der Vergangenheit auch schon, insofern war früher nicht alles besser), aber ein wenig Lesekompetenz darf doch gerne erwartet werden. Aber wie Joeker schon richtig schreibt, ist es immer einfacher, gegebene Aufgaben zu kritisieren als selbst welche zu schreiben (deshalb findet sich in 20 Jahren Mathekalender auch nur eine Aufgabe von mir). Insofern hoffe ich, dass mein Geschreibsel nicht als plumpe Meckerei, sondern als konstruktive Kritik aufgenommen wird.

Noch ein paar Anmerkungen zum Beitrag von Joeker: Das Ziel, die Mathematik einem breiteren Kreis näherzubringen, gab es auch schon bei meiner ersten Teilnahme 2005, das ist also nichts, was in den letzten Jahren neu dazu gekommen wäre. Aber genau dieses Ziel erreicht man vor allem, wenn man Aufgaben hat, die sich von den typischen Schulmathe-Aufgaben etwas absetzen und zeigen, dass Mathematik viel mehr ist als einfach nur rechnen (unabhängig davon, ob die leicht oder schwer sind). Und gerade deshalb halte ich Aufgaben wie die vom Tag 9 eher für kontraproduktiv, weil der Aufgabenstil "nimm diese Formel und diese Werte, um zum Ergebnis zu kommen" gerade das ist, was man aus der Schule kennt. Hier ist dann die Aufgabe 10 ein gutes Gegenbeispiel, wo man erst einmal denkt "häh?", und dann mit etwas Nachdenken auf eine der Lösungen kommt (ob auf eine konkrete Zahl oder auf einen schönen Beweis, warum die angegebenen Daten nicht reichen können, will ich mal offen lassen). In diesem Zusammenhang finde ich die Neuerung, dass schon nach einer Woche über die Lösungen diskutiert werden kann, auch sehr sinnvoll. Gerade bei einer Aufgabe wie der vom 10.12. kann es für diejenigen, die nicht selbst darauf gekommen sind, durchaus erhellend sein, den Lösungsweg (oder auch verschiedene Ansätze?) zu sehen. Und da schauen solange der Kalender noch läuft vermutlich mehr Leute rein als in den früheren Jahren im Januar.
Den Eindruck, dass der Kalender in früheren Jahren nur etwas für Mathe-Studenten oder -Professoren war, hatte ich übrigens nie. Ich habe jedenfalls weder Mathe studiert noch bin ich Professor. In den meisten Jahren kann ich auch nicht alle Aufgaben korrekt lösen. Aber das macht einen guten Mix ja auch aus. Und für die Schüler, bei denen es auch um die Preise geht, müssen ja durch das Los-System auch nicht mehr alle Aufgaben innerhalb weniger Stunden richtig gelöst werden. Da kann man sich (anders als früher) auch mal die eine oder andere falsche Antwort erlauben. Da sind die neuen Abgabefristen übrigens auch ein guter Schritt: Man muss nicht mehr bis spät abends knobeln, sondern kann am nächsten Tag noch die eine oder andere Pause nutzen und hat vor allem die Chance, durch das "mal drüber Schlafen" noch neue Denkansätze zu finden.

Viele Grüße
Thomas alias ThL


Nachrichten in diesem Thema
9 Feedback - von margarita - 12-09-2024, 02:22 PM
RE: Feedback Aufagbe 9 - von Priyanshu - 12-09-2024, 03:20 PM
RE: Feedback Aufagbe 9 - von margarita - 12-09-2024, 03:22 PM
RE: Feedback Aufagbe 9 - von st1974 - 12-09-2024, 03:42 PM
RE: 9 Feedback - von DFUx - 12-09-2024, 04:07 PM
RE: 9 Feedback - von Luetti - 12-09-2024, 04:22 PM
RE: 9 Feedback - von lukas - 12-10-2024, 08:15 AM
RE: 9 Feedback - von Wolke - 12-09-2024, 04:24 PM
RE: 9 Feedback - von margarita - 12-09-2024, 06:09 PM
RE: 9 Feedback - von violetta1 - 12-09-2024, 04:44 PM
RE: 9 Feedback - von blumi - 12-09-2024, 09:22 PM
RE: 9 Feedback - von IrieAndi - 12-09-2024, 05:26 PM
RE: 9 Feedback - von margarita - 12-09-2024, 06:05 PM
RE: 9 Feedback - von Kosakenzipfel - 12-09-2024, 05:46 PM
RE: 9 Feedback - von carsten - 12-09-2024, 05:46 PM
RE: 9 Feedback - von margarita - 12-09-2024, 06:10 PM
RE: 9 Feedback - von joeker - 12-09-2024, 06:20 PM
RE: 9 Feedback - von eremmelz65 - 12-09-2024, 07:23 PM
RE: 9 Feedback - von momos - 12-09-2024, 06:35 PM
RE: 9 Feedback - von Wolke - 12-10-2024, 10:29 AM
RE: 9 Feedback - von Ramanujan - 12-10-2024, 11:01 AM
RE: 9 Feedback - von ThL - 12-10-2024, 12:57 PM
RE: 9 Feedback - von marac - 12-10-2024, 12:01 PM
RE: 9 Feedback - von DFUx - 12-10-2024, 02:54 PM
RE: 9 Feedback - von joeker - 12-10-2024, 07:28 PM
RE: 9 Feedback - von lukas - 12-11-2024, 12:31 PM
RE: 9 Feedback - von ThL - 12-11-2024, 03:01 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste